Ausstellungseröffnung: „Albert Willimsky – ein Leben für die Wahrheit“
am Freitag, den 03. Juni 2022
17:00 Uhr Heilige Messe in der Katholischen Kirche – Grünstraße 2 – 16775 Gransee
18:30 Uhr Ausstellungseröffnung ev. St. Marien-Kirche – Kirchplatz – 16775 Gransee
Grußworte: Pastor Sebastian Wilhelm, Amtsdirektor Frank Stege
Matthias Rehder, deo iuvante Friesack e.V.
Kurzvortrag: Pfarrer Michael Ritschel – „Albert Willimsky und seine Jahre in Gransee“
Im Anschluss Zeit zur Besichtigung, Begegnung und zum Gespräch bei einem kleinen Imbiss.
Der Märtyrer Albert Willimsky ist ein beeindruckender Glaubenszeuge unserer Pfarrei. Er war von 1935 bis 1939 Pfarrer von Gransee. Auch in Rheinsberg hat er gewirkt, den Kindern Religionsunterricht erteilt und sich mit der Gründung eines Kirchenbauvereins für einen dortigen Kirchenbau engagiert.
Pfarrer Albert Willimsky (1890 – 1940) war der erste Priester des Bistums Berlin, der Opfer der NS-Herrschaft wurde. Er starb am 22. Februar 1940 im Konzentrationslager Sachsenhausen.
Mit großem Mut und Gottvertrauen hat er an den Orten seines Wirkens das christliche Menschenbild gegen den Nationalsozialismus verteidigt. Er wird deshalb länderübergreifend in Deutschland und Polen als Streiter für die Wahrheit und Glaubenszeuge verehrt.
In der Ausstellung „Albert Willimsky – ein Leben für die Wahrheit“ werden die Lebensstationen des Priesters, biografische Texte, bisher unveröffentlichte Lebenszeugnisse, Dokumente und Fotos präsentiert. Die Ausstellung wurde in Trägerschaft des Vereins deo iuvante Friesack e.V. erarbeitet und von der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung gefördert.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie am 03. Juni 2022 in Gransee begrüßen dürften