83. Todestag von Pfarrer Albert Willimsky
Am 22. Februar 1940 verstarb Pfarrer Albert Willimsky im Konzentrationslager Sachsenhausen. Neben Berlin, Friesack und Stettin wirkte Pfarrer Willimsky auch in Gransee. Durch seine kritische Auseinandersetzung mit der NS-Ideologie wurde er mehrmals verhaftet und schließlich ins KZ Sachsenhausen gebracht. Trotz der Schwierigkeiten, Anfeindungen und schließlich den unmenschlichen bedingen im KZ hat Willimsky seinen Glauben nicht verloren, sondern sich ganz Gott anvertraut.
Diese Kraft und das Gottvertrauen können wir auch heute in unserer Kirche brauchen.
Am Sonntag, dem 26.02., feiern wir mit der polnischen Gemeinde in Stettin-Podejuch um 18.00 Uhr den Gedenkgottesdienst für Pfarrer Willimsky.